Ja, es wurde wieder ein Auslauefer eines tropischen Wirbelsturms... aber nicht ganz so schlimm wie vor drei Jahren, wo unser Zelt fast weggeflogen war, die Furt unpassierbar und die Strasse ueberschwemmt waren! Die Kinder waren trotzdem beschaeftigt mit Weihnachtsvorbereitungen u. ae.
Wir hatten auch beschlossen, Weihnachten wie die Neuseelaender zu feiern, d.h. am 25.

Dezember morgens die Bescherung zu machen. Also hatten wir an Heilig Abend Zeit fuer einen Ausflug ans Nordende der Coromandel Halbinsel. Sind auf dem Weg dorthin mit dem Auto fast im Schlamm steckengeblieben bzw. ausgerutscht, denn die ungeteerten Straesschen dort "oben" waren noch nicht einmal "gravel roads", sondern halt einfach aus Erde, die vom vielen Regen am Tag zuvor einigermassen aufgeweicht war! Unsere Wanderung entlang der Kueste war trotzdem schoen - meist Steilkueste mit Wald. Viele Farnbaeume, viele Opossum-Fallen (Opossums wurden urspruenglich aus Australien eingefuehrt zur Pelztierzucht, haben sich aber im neuseelaendischen Klima und ohne natuerliche Feinde viel zu sehr verbreitet und sind jetzt ein grosses Problem fuer die einheimische Tier- (=Vogel-)welt, da sie Eier und Jungtiere fressen).

Der Weihnachtsmann brachte dann am strahlend sonnigen Weihnachtstag tatsaechlich die gewuenschten neuen Wanderrucksaecke und Kinderfernrohre samt allerlei anderen nuetzlichen und schoenen Dingen! Die Maedels waren gluecklich und ihre Befuerchtung, der Weihnachtsmann wuerde auf Reisen weniger bringen als zuhause war ihrer Meinung nach nicht eingetroffen! :-)

Mit den neuen Wanderutensilien ausgestattet "mussten" wir natuerlich gleich einen Ausflug machen: wir gingen zur alten Goldmine auf der Farm, d.h. ein paar hunder Hoehenmeter die Huegel dahinter hinauf. Dort gibt es naemlich ein paar Gluehwuermchen!!! Neuseelaendische, die hellblau leuchten und Larve einer Art Fliege sind. Wir haben sie auch tatsaechlich wiedergefunden (waren vor drei Jahren auch hier oben gewesen), und Jette hat sie gezaehlt: es waren anscheinend 14 Stueck. Klasse Aussicht von hier oben!!! Bis zur Great Barrier Island (siehe letzte Woche!) und in den Hauraki Gulf (Bucht von Auckland mit den ganzen Inseln).
Am 2. Weihnachtstag morgens pflanzten wir dann unseren Miro-Weihnachtsbaum mit Ngaire zusammen ein. - Vielleicht kommen wir ja in ein paar Jahren wieder, um zu sehen, wie er waechst?

Dann ging's weiter Richtung Sueden. Allerdings fingen wir nacht 1 Stunde Fahrt gleich mit einer grossen Pause bei den "Waiau Water Works" an. Hier gibt es ganz viele lustige, spannende und einfallsreiche

Konstruktionen, die zum grossen Teil mit Wasser angetrieben sind. Ein lustiges Wasserrad, Fahrraeder, die beim Treten eine Spritzpistole in Gang setzen (zum sich gegenseitig nass spritzen), eine Gluehbirne, die leuchtet, wenn man einen Hebel betaetigt, der Wasser in einen Generator leitet... schon klasse! Dazu ein "Hamsterrad" fuer Menschen, an das sich die Maedels noch von vor drei Jahren erinnerten und viele andere kleine Dinge.
Abends landeten wir auf einem Campingplatz bei Heissen Quellen, die in eine Art Freibad geleitet wurden - etwas vornehmer als die verschiedenen "Badetoepfe" im Fluesschen auf Great Barrier, aber dafuer alle gleich warm...
Ingen kommentarer:
Send en kommentar