tirsdag den 6. januar 2009

Marlborough sounds und Delfine



Pünklich zu Silvester gings dann mit der großen Fähre auf die Südinsel. Das Wetter war gut und die Überfahrt spannend, vor allem die Fahrt in die Marlborough Sounds, einer Gruppe von Inseln und Halbinseln mit steilen, meist bewaldeten Küsten. Mit dem Fernrohr sahen wir sogar ein paar schwimmende Pinguine...
Haben dann die nächsten 3 Tage auf einem Zeltplatz in einer hübschen Bucht in den Sounds verbracht. Gabor fand dort im Wasser einen riesigen 11-armigen Seestern...
Silvester wurde mit einem Schokoladefondue auf dem Campingkocher gefeiert. Bis Mitternacht hat es aber keiner von uns ausgehalten...
Die nächsten Tage haben wir dann hauptsächlich zu Fuß die Gegend erkundet, sind alle einen Teil des berühmten Queen-Charlotte-Tracks gelaufen, Jette noch mehr als Geertje. Überall gab es schicke Aussichten auf die vielen kleinen Buchten, die Fjorde und die Berge gegenüber. Leider fiel eine Fahrt mit dem Postboot ins Wasser, da die Touristeninformation bei der Buchung Mist gebaut hatte. Wir waren ziemlich sauer...
Einer der Höhepunkte war eine Delfintour: wir fanden bald eine größere Gruppe von bottlenose dolphins, die wir ca 1 Stunde lang begleiteten. Anne und Gabor sind dann auch (im Neoprenanzug, mit Taucherbrille und Schnorchel) zu den Tieren ins Wasser gegangen, haben viele von den Tieren (und auch einen Baby-Delfin) unter uns hindurchschwimmen sehen. Leider waren die Tieren nicht in der richtigen Stimmung zum Spielen, imposant waren sie allemal. Toll, wie sie so mühelos durchs Wasser gleiten, springen, tauchen etc. Haben sie sogar gehört, sie geben eine Art Pfeifflaute von sich.
Nur wenig weiter im Süden liegt das wohl bekannteste Weinbaugebiet des Landes (Marlborough), wo wir dann auch ein paar der edlen Tropfen probiert haben. Die Weine hier sind frisch und ganz anders als zu Hause...
Von hier aus waren es nur noch ein paar Stunden nach Kaikoura...

Ingen kommentarer: