

Die daenische Familie kam auch dahin und so konnten wir zusammen eine recht anstrengende Wanderung zum 1600m hohen Sattel der St. Arnaud Kette unternehmen, ca 1000m Hoehenunterschied, was vor allem fuer die Kinder recht anstrengend war aber mal wieder zeigte, wie gut sie mittlerweile wandern koennen. Die Aussichten von dort oben entschaedigten dann auch fuer alle Muehe. Der Weg ging

Am naechsten Tag ging's dann zur Faehre und rueber nach Wellington, der Hauptstadt des Landes. Hier wurden wir mal richtig von SERVAS-Gastgebern verwoehnt und schliefen auch mal wieder in ri

Heute waren wir dann im groessten Museum Neuseelands, Te Papa, wo wir uns bei Regenwetter (wie passend!) Ausstellungen ueber die Natur des Landes und die Maoris anschauten. Ein Hoehepunkt war ein echter Riesentintenfisch, der for fast 2 Jahren in der Naehe der Antarktis "geangelt" wurde. Wie viele neuseelaendische Museen konnten die Kinder auch hier vieles anfassen und ausprobieren und sich z.B. als Maori-Frauen und Kiwis verkleiden...
Morgen geht's weiter zum Tongariro-Nationalpark, wo wir auf gutes Wetter hoffen, um mit den Kindern eine 2-Tageswanderung durch die Vulkanlandschaft dort machen zu koennen. Drueckt uns bitte alle die Daumen!
In Picton (bei der Faehre) fanden wir uebrigens aus Dunedin nachgesandte Briefe aus Deutschland und von der Schule in Sonderburg vor. Haben uns alle riesig gefreut. Vielen Dank!
Ingen kommentarer:
Send en kommentar